Ab 1993
In Betriebgehen des Betonwerks
1993 geht das zweite Standbein, das Stahlbeton-Fertigteilwerk, in Betrieb und stellt seither überwiegend Trafostationen für verschiedene Elektroversorgungs-Unternehmen in ganz Deutschland her. Die neu erstellte Fertigungshalle wurde anlässlich dem 20-jährigen Betriebsjubiläum, dass die Firma in diesem Jahr feierte, eingeweiht.
1994 tritt Sohn Helmut in die Firma ein und ist seitdem mit vollem Engagement dabei. Er absolvierte die Ausbildung zum Zimmerer.
1997 wächst die Firma wieder, denn es kommt eine große Doppelhalle hinzu, die den größten Teil des Lagers überdacht. In dieser Halle finden nun empfindliche Materialien und der meiste Fuhrpark Platz. Im selben Zug wird das restliche Lager modernisiert und eingegrenzt.
Der Firmengründer besaß bereits im Jahre 1973 die Titel des Zimmerermeisters und des Maurermeisters. Nachträglich folgen in diesem Jahr die Eintragungen des Stahlbetonbauer-Handwerks und des Dachdecker-Handwerks in die Handwerksrolle. Mit diesen Auszeichnungen stellt der Betrieb nun einen Meisterbetrieb dar, in dem der Kunde in sämtlichen Fragen rund um den Bau bestens beraten und betreut wird.